... oder durchstöbern Sie in anderen denSpielen des gleichen Spieleanbieters (WMS)
Spieleproduzent | WMS |
Progressiver Jackpot | |
Variable Gewinnlinien | |
Bonusfunktionen | |
Freispiele | |
Autoplay | |
Quickspin | |
Verdoppeln |
Gewinnlinien | 4096 |
Spielanordnung | 4-4-4-4-4-4 |
Min. Einsatz | 0,4 $ |
Max. Einsatz | 60 $ |
Veröffentlicht | Jänner 2015 |
Letztes Update | 2021-02-14 |
Wenn Sie wollen, so können Sie dieses Spiel Ihrer Webseite hinzufügen.
Raging Rhino Demo gratis online ohne Anmeldung. Spielen Sie den Slot kostenlos oder in den besten Echtgeld Casinos.
Die mächtigen Nashörner stehen zwar leider auf der roten Liste, der vom Aussterben bedrohten Tiere, aber in diesem Slotspiel mit der hohen Volatilität und der annehmbaren Auszahlungsrate von 95,91% müssen wir doch den kolossalen Tieren hinterherjagen.
Zur vollständigen Bewertung
"Raging Rhino" ist ein Slotspiel von "WMS". Entsprechend der Anzahl der Spieler, die nach diesem Spiel suchten, ist Raging Rhino ein mäßig beliebter Slot. Es ist mit Sicherheit nicht unter den bekanntesten Titeln zu finden, aber es hat doch die Aufmerksamkeit einiger Slotspieler auf sich gezogen. Probieren Sie es also kostenlos aus, und bilden Sie sich Ihre eigene Meinung.
Um ein Spiel im Demo Modus zu starten, müssen Sie nur das Spiel laden und auf die "Start"-Taste.klicken. Weitere Informationen zu Slotspielen und deren Funktionsweise finden Sie in unserem Online-Slotspiel-Ratgeber.
„Raging Rhino" spielt - wenig verwunderlich - in den weiten Savannen Ostafrikas und konzentriert sich voll und ganz auf die Fauna dieser Regionen (es kommen aber auch Gorillas vor, die eigentlich in den undurchdringbaren Urwäldern des schwarzen Kontinents beheimatet sind). Es dominieren die stilisierten Darstellungen von verschiedensten Tieren in diesem Spiel, so treffen wir unter anderem auf Nashörner, Honigdachse, Krokodile und Leoparden. Diese Auswahl an endemischen Tieren ist eine gelungene Abwechslung zu anderen thematisch ähnlichen Slotspielen, die meistens die Spieler mit Elefanten, Löwen oder Zebras beglücken wollen.
Diese doch etwas ungewöhnliche Herangehensweise an klassische Formen und Spielformate taucht in vielen Elementen von „Raging Rhino" auf, und ist mit Sicherheit vom Spielehersteller „WMS" so beabsichtigt.
Die Grafiken bei „Raging Rhino" sind schön. Obwohl sie den gleichen Pseudo-Airbrush-Stil verwenden, den wir bei fast allen Slots mit Savannenmotiven antreffen, wird dies hier mit großer Gelassenheit getan. Die Hintergrundfarben betonen gekonnt einen goldenen Sonnenuntergang, die Walzen sind in aquamarin gehalten und die Tiere sind alle so stilisiert gezeichnet, dass sie einen eigenen Charakter ausstrahlen- so sieht das Krokodil eher wie ein Kaiman aus, der Honigdachs erinnert eher an einen Vielfrass, und das Nashorn ist geziert von vielen dicken Hautfalten.
Die Animationen sind unkompliziert und klar aufgebaut und heben den getroffenen Walzen bei einem Gewinn hervor, und während einer Walzendrehung wird der komplette Walzensatz in den Vordergrund geschoben, so dass der ganze Bildschirm dadurch ausgefüllt ist. Die Walzen treten jedoch dann in den Hintergrund zurück, wenn wichtige Informationen in den dadurch erstellten Rahmen angezeigt werden müssen oder wenn gerade kein Spiel stattfindet.
Der Soundtrack spiegelt mit seinen Geräuschen der wilden Tiere die afrikanische Savanne wieder und die Gewinn- und Walzendrehgeräusche werden von einem Percussion-Track begleitet.
Dieses Slotspiel hebt sich von ähnlichen Spielen durch kleine aber wohltuende Innovationen ab.
Die meisten Spiele, die diese Thematik verwenden, nutzen einen 5x3 Walzenraster, „Raging Rhino" jedoch nicht, denn hier wird ein 6x4 Walzenformat bevorzugt.
Und zusätzlich wird in diesem Spiel ein Mehrweggewinnsystem verwendet, dass in Summe 4.096 Gewinnlinien zulässt. Dies ergibt sich daraus, dass die Gewinne dann generiert werden, wenn ein Symbol auf aufeinanderfolgenden Walzen beginnend bei den ganz linken Walzen getroffen wird.
Hilfreich ist auch der Verfügbarkeit eines kleinen Lesegeräts, dass sich oben auf den Walzen befindet und die relevanten Spielregeln anzeigt, aber auch die Position der Gewinnsymbole auf einer kleinen Karte auf den Walzen visualisiert.
Das Wild-Symbol ersetzt alle anderen Spielsymbole mit Ausnahme des Scatter-Symbol.
Drei oder mehr auf den Walzen getroffene Scattersymbole lösen den Freispielbonus aus. Für drei Scatter gibt es acht Freispiele, 15 für vier, 20 für fünf und 50 Freispiele für sechs getroffene Scatter.
Während der Freispiele können weitere Freispiele ausgelöst werden und für alle Wilds, die auf den Walzen zwei bis fünf getroffen werden, wird ein zwei- oder dreifacher Multiplikator für Ihre Gewinne angewendet.
Die Auszahlungsrate dieses Spiels beträgt 95,91%, ist also fast exakt gleich mit dem Industriedurchschnitt von 96,00%.
Die Einsatzbereiche reichten auf der von uns getesteten Webseite von einem minimalen Einsatz von $/£/€ 0,40 pro Spiel bis zu einem Maximaleinsatz von $/£/€ 60,00 pro einzelner Spielrunde.
Die Volatilität von „Raging Rhino" ist im bereich zwischen mittelprächtig und hochangesiedelt, ein Umstand, der uns erfreut, denn dadurch passt dieses Slotspiel gut zu unseren bevorzugten Spielstrategien. Denn unsere bevorzugten Spielstrategien harmonieren ja großartig mit den hohen und höchsten Varianzen.
Allein schon wegen der Spielmathematik können wir uns klar und deutlich für „Raging Rhino" aussprechen. Die durchschnittliche Auszahlungsrate ist zwar weder Fleisch noch Fisch. Aber die Volatilität ist hoch genug, so dass dieses Spiel hervorragend zu unseren bevorzugten Spielstrategien passt.
Darüber hinaus kann sich „Raging Rhino" als ausgefallene Version altbekannter Themen und Stile hervortun. Gleiches gilt auch für den Spielverlauf und die verwendete grafische Darstellung.
Wir können Ihnen dieses Spiel auf jeden Fall nur empfehlen.
Treten Sie unserer Community bei und erhalten Sie Zugang zu speziellen Turnieren und Werbegeschenken!
Diskutieren Sie mit anderen Spielern über alles, was mit Raging Rhino zusammenhängt. Teilen Sie Ihre Meinung mit oder erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen.
Kostenlose professionelle Weiterbildungskurse speziell für Mitarbeiter von Online Casinos, die sich auf die Erfahrungen aus der Branche stützen, und die auf die Verbesserung der Spielerkenntnisse und auf einen fairen und verantwortungsvollen Umgang mit dem Glücksspiel abzielen.
Diese Initiative haben wir mt dem Ziel gestartet, ein globales Selbstausschlusssystem zu schaffen, das es gefährdeten Spielern ermöglicht, ihren Zugang zu allen Online-Glücksspielmöglichkeiten global zu sperren.
Diese Plattform wurde geschaffen, um all unsere Bemühungen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren, damit unsere Vision einer sichereren und transparenteren Online-Glücksspielbranche auch in die Realität umgesetzt wird.
Ein anspruchsvolles Projekt, dessen Ziel es ist, die größten und verantwortungsvollsten Unternehmen im Bereich des iGaming auszuzeichnen und ihnen jene Anerkennung zukommen zu lassen, die sie auch verdienen.
Casino.guru sieht sich als eine unabhängige Informationsquelle über Online-Casinos und Online-Casinospiele, die von keinem Glücksspielanbieter oder irgendeiner anderen Instanz kontrolliert wird. Alle unsere Bewertungen und Leitfäden werden nach bestem Wissen und Gewissen durch die Mitglieder unseres unabhängigen Expertenteams objektiv und ohne irgendeine Beeinflussungsmaßnahme erstellt. Diese Einschätzungen und Hinweise dienen jedoch nur zu allgemeinen Informationszwecken und sollten nicht als Rechtsberatung ausgelegt oder als Rechtsgrundlage herangezogen werden. Sie sollten immer sicherstellen, dass Sie alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen, bevor Sie in einem Casino Ihrer Wahl zum Spielen beginnen.
Überprüfen Sie Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen zugesandt haben:
youremail@gmail.com
Der Link läuft in 72 Stunden ab.
Überprüfen Sie Ihren Ordner "Spam" bzw. "Promotions" oder klicken Sie auf die unten befindliche Schaltfläche.
Die Bestätigungs-E-Mail wurde erneut versandt.
Überprüfen Sie Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen zugesandt haben: youremail@gmail.com
Der Link läuft in 72 Stunden ab.
Überprüfen Sie Ihren Ordner "Spam" bzw. "Promotions" oder klicken Sie auf die unten befindliche Schaltfläche.
Die Bestätigungs-E-Mail wurde erneut versandt.