Eigentlich werde ich lieber hier den Text des "rechtlichen Hinweises" einfügen, der von meinem Anwalt an 1 Win geschickt wurde, auf ordnungsgemäße Entwurfsnotiz
Betreff: Rechtlicher Hinweis wegen Nichteinhaltung der indischen KYC/AML-Gesetze, unlauterer Handelspraktiken, Finanzbetrug und krimineller Vertrauensverletzung – Forderung nach Rückerstattung und gütlicher Lösung
Sehr geehrte Damen und Herren),
Auf Anweisung von und im Namen meines Mandanten Rouf, wohnhaft in [***], stelle ich Ihnen hiermit diesen rechtlichen Hinweis gemäß den Bestimmungen der Zivilprozessordnung von 1908, des Gesetzes zur Verhinderung von Geldwäsche von 2002, des Gesetzes über Informationstechnologie von 2000, des Verbraucherschutzgesetzes von 2019 und anderer anwendbarer Gesetze zu und fordere Sie auf, die Angelegenheit innerhalb von FÜNFZEHN (15) TAGEN ab dem Datum des Erhalts dieses Hinweises zu regeln, andernfalls ist mein Mandant gezwungen, vor den zuständigen Gerichten rechtliche Schritte gegen Sie einzuleiten und Sie für alle daraus entstehenden Kosten, Schäden und Folgen haftbar zu machen.
SACHVERHALT UND KLAGEGRUND:
Dass Ihre Plattform die gesetzlichen KYC- und AML-Verpflichtungen nicht eingehalten hat und dadurch illegale Transaktionen ermöglicht hat, was einen Verstoß gegen das Gesetz zur Verhinderung von Geldwäsche aus dem Jahr 2002 und die von der RBI vorgeschriebenen Finanzrichtlinien darstellt.
Dass meinem Mandanten trotz mehrfacher Aufforderung eine faire Untersuchung und Rückerstattung verweigert wurde, was einen Verstoß gegen das Verbraucherschutzgesetz von 2019 darstellt und einen strafbaren Vertrauensbruch gemäß Abschnitt 406 IPC darstellt.
Dass Ihre Weigerung, unter fragwürdigen Umständen verlorene Beträge zurückzuerstatten, ernste Bedenken hinsichtlich der Fairness und Transparenz Ihrer Spielsoftware aufwirft,
Dass mein Mandant aufgrund Ihrer betrügerischen und unfairen Handelspraktiken enorme finanzielle und psychische Belastungen erlitten hat,
RECHTSVERLETZUNGEN & FOLGEN DER NICHTEINHALTUNG:
Ihr Verhalten stellt auf den ersten Blick die Begehung der folgenden Straftaten dar und macht Sie nach indischem Recht haftbar:
Strafbarer Vertrauensbruch (Abschnitt 406 IPC) – Sie haben die Gelder meines Mandanten trotz ernsthafter Bedenken hinsichtlich unlauterer Praktiken unrechtmäßig einbehalten.
Betrug und Schwindel (Abschnitt 420 IPC) – Sie haben die Fairness Ihrer Plattform falsch dargestellt,
Geldwäsche (Gesetz zur Verhinderung von Geldwäsche, 2002) – Das Versäumnis Ihrer Plattform, Maßnahmen zur Bekämpfung der Geldwäsche umzusetzen, setzt sie rechtlichen Schritten durch die FIU-IND und die Vollstreckungsdirektion (ED) aus. Cyberbetrug und kriminelle Einschüchterung (Abschnitte 503 und 507 IPC, IT-Gesetz, 2000) – Ihre willkürliche Weigerung, Geld zurückzuerstatten, kommt finanzieller Nötigung gleich.
Möglichkeit einer gütlichen Einigung – Zahlungsaufforderung
In Anbetracht des Vorstehenden werden Sie hiermit aufgefordert, den folgenden Forderungen unverzüglich innerhalb von FÜNFZEHN (15) TAGEN ab Erhalt dieser Mitteilung nachzukommen, andernfalls werden ohne weitere Ankündigung rechtliche Schritte gegen Sie eingeleitet:
1. RÜCKERSTATTUNG DES Strittigen Betrages
Ich werde meinem Kunden umgehend innerhalb von 15 Tagen nach Erhalt dieser Mitteilung ₹[???????] zusammen mit den geltenden Zinsen in Höhe von 18 % p. a. erstatten.
2. OFFENLEGUNG VON MASSNAHMEN ZUR EINHALTUNG GESETZLICHER BESTIMMUNGEN
Legen Sie einen dokumentierten Nachweis vor, dass Sie die indischen KYC-, AML- und Finanzgesetze einhalten, einschließlich Audit-Zertifizierungen Dritter, die die Fairness und Sicherheitsmaßnahmen des Spiels bestätigen.
3. Unterlassen Sie unlautere Praktiken
Unterlassen Sie alle irreführenden Angaben zur Spielfairness, Einzahlungssicherheit und Auszahlungsgarantien, es sei denn, diese werden durch unabhängige Prüfungen gestützt.
4. ANTWORT AUF RECHTLICHE VERHÖRUNGEN
Geben Sie rechtsgültige Antworten auf die folgenden Fragen:
Warum hat Ihre Plattform keine KYC-Verifizierung für indische Benutzer durchgeführt, wie es gemäß den RBI-Richtlinien und PMLA 2002 erforderlich ist?
Warum sollten gegen Sie keine Gerichtsverfahren wegen Betrugs und krimineller Falschdarstellung nach dem indischen Strafgesetzbuch und den Cyber-Gesetzen eingeleitet werden?
Auf welcher Grundlage verweigern Sie die Bearbeitung von Rückerstattungen trotz mehrfacher Aufforderung und offensichtlicher Rechtsverstöße?
Bei Nichterfüllung der oben genannten Forderungen innerhalb von FÜNFZEHN (15) TAGEN ab dem Datum des Erhalts dieser Mitteilung ist mein Mandant verpflichtet, ohne weitere Inanspruchnahme Ihrerseits die folgenden rechtlichen Schritte einzuleiten:
Einleitung zivil- und strafrechtlicher Verfahren – Einreichung formeller Strafanzeigen gemäß den Abschnitten 406, 420, 503, 507 IPC und IT Act 2000.
Beschwerde bei FIU-IND, RBI und Enforcement Directorate – Sofortige behördliche Maßnahmen gegen Ihre Plattform wegen KYC/AML-Verstößen und potenzieller Geldwäsche.
Rückbuchungs- und Kontosperrungsanfragen – Einleitung rechtlicher Anfragen an Banken und Finanzinstitute zur Sperrung von Transaktionen, die mit Ihren Zahlungsabwicklern verknüpft sind
Verbraucherschutz und Sammelklagen – Einreichung von Verbraucherbeschwerden bei der National Consumer Disputes Redressal Commission (NCDRC) mit der Forderung nach Schadensersatz und Rückerstattung.
FAZIT & LETZTE WARNUNG
Diese Mitteilung erfolgt im Interesse einer gütlichen Einigung und fairen Lösung. Sollten Sie jedoch nicht innerhalb der gesetzten Frist reagieren, werden umgehend rechtliche Schritte eingeleitet. Sie haften für alle Kosten, Strafen und Strafschadenersatzansprüche, wie gesetzlich festgelegt.
Actually I will rather paste here body of "legal Notice" sent to 1 win by my advocate on proper draft note
SUBJECT: LEGAL NOTICE FOR NON-COMPLIANCE WITH INDIAN KYC/AML LAWS, UNFAIR TRADE PRACTICES, FINANCIAL FRAUD & CRIMINAL BREACH OF TRUST – DEMAND FOR REFUND & AMICABLE RESOLUTION
Dear Sir(s),
Under instructions from and on behalf of my client, Rouf, residing at [***], I do hereby serve upon you this Legal Notice in accordance with the provisions of The Code of Civil Procedure, 1908, The Prevention of Money Laundering Act, 2002, The Information Technology Act, 2000, The Consumer Protection Act, 2019, and other applicable laws, calling upon you to settle the matter within FIFTEEN (15) DAYS from the date of receipt hereof, failing which my client shall be compelled to initiate legal proceedings against you before the competent courts of law, holding you liable for all costs, damages, and consequences arising therefrom.
STATEMENT OF FACTS & CAUSE OF ACTION:
That your platform failed to adhere to statutory KYC and AML obligations, thereby facilitating illegal transactions, in contravention of the Prevention of Money Laundering Act, 2002 and RBI-mandated financial guidelines.
That my client, despite multiple requests, was denied fair investigation and refund, amounting to a violation of the Consumer Protection Act, 2019 and constituting Criminal Breach of Trust under Section 406 IPC.
That your refusal to refund amounts lost under questionable circumstances raises grave concerns regarding the fairness and transparency of your gaming software,
That my client, having suffered immense financial and psychological distress due to your deceptive and unfair trade practices,
LEGAL VIOLATIONS & CONSEQUENCES OF NON-COMPLIANCE:
Your conduct prima facie amounts to the commission of the following offences, making you liable under Indian law:
Criminal Breach of Trust (Section 406 IPC) – You have unlawfully retained my client’s funds despite serious concerns regarding unfair practices.
Cheating and Fraud (Section 420 IPC) – You have misrepresented the fairness of your platform,
Money Laundering (Prevention of Money Laundering Act, 2002) – Your platform’s failure to implement AML measures exposes it to legal action by FIU-IND & Enforcement Directorate (ED).Cyber Fraud & Criminal Intimidation (Sections 503 & 507 IPC, IT Act, 2000) – Your arbitrary refusal to refund money amounts to financial coercion.
AMICABLE RESOLUTION OPPORTUNITY – FINAL DEMAND NOTICE
In light of the foregoing, you are hereby called upon to forthwith comply with the following demands within FIFTEEN (15) DAYS from the receipt of this notice, failing which legal proceedings shall be initiated against you without any further intimation:
1. REFUND OF THE DISPUTED AMOUNT
Immediately refund ₹[???????] to my client, along with applicable interest at 18% per annum, within 15 days from receipt of this notice.
2. DISCLOSURE OF REGULATORY COMPLIANCE MEASURES
Provide documented proof of your adherence to Indian KYC, AML, and financial laws, including third-party audit certifications validating game fairness and security measures.
3. CEASE & DESIST FROM UNFAIR PRACTICES
Cease all misleading representations about game fairness, deposit security, and withdrawal guarantees unless backed by independent audits.
4. RESPONSE TO LEGAL INTERROGATORIES
Furnish legally valid responses to the following queries:
Why has your platform not conducted KYC verification for Indian users, as required under RBI guidelines and PMLA, 2002?
Why should legal proceedings under the Indian Penal Code and Cyber Laws not be initiated against you for fraud and criminal misrepresentation?
On what basis do you refuse to process refunds despite multiple requests and evident legal breaches?
Failure to comply with the demands outlined above within FIFTEEN (15) DAYS from the date of receipt of this notice shall compel my client to undertake the following legal actions without further recourse to you:
Institution of Civil & Criminal Proceedings – Filing of formal criminal complaints under Sections 406, 420, 503, 507 IPC & IT Act, 2000.
Complaint to FIU-IND, RBI, & Enforcement Directorate – Immediate regulatory action against your platform for KYC/AML violations and potential money laundering.
Chargeback & Account Freezing Requests – Initiating legal requests to banks and financial institutions for blocking transactions linked to your payment processors
Consumer Protection & Class-Action Suit – Filing of consumer complaints before National Consumer Disputes Redressal Commission (NCDRC) seeking damages and refund.
CONCLUSION & FINAL WARNING
This notice is being issued in the interest of amicable settlement and fair resolution. However, failure to act within the stipulated timeline shall result in immediate legal proceedings, making you liable for all costs, penalties, and punitive damages, as determined by law.
Automatische Übersetzung