Spieleanbieter | Aristocrat |
Progressiver Jackpot | |
Einstellbare Gewinnlinien | |
Bonusfunktionen | |
Freispiele | |
Autoplay | |
Quickspin Funktion | |
Verdoppelungsmöglichkeit | |
Min. Einsatz | 0.01 $ |
Max. Einsatz | 5.0 $ |
Veröffentlichungsdatum | 2013 |
Letztes Update | 2021-07-12 |
Probieren Sie online ohne Risiko den Choy Sun Doa Slot kostenlos im Demo-Modus aus und lesen Sie unsere aktuellen Bewertungen darüber.
"Choy Sun Doa" bedeutet frei übersetzt aus dem Chinesischen ungefähr so viel wie „Gott des Wohlstands", und ist gleichzeitig auch einer der Beinamen des chinesischen Gottes des Reichtums "Caishen". Und Spieler, die sich häufig mit fernöstlichen Slotspielthemen auseinandersetzen, werden dieser beleibten Figur in mehreren Spielen schon öfters begegnet sein. Sehr oft wird dieser Gott als Spielsymbol verwendet oder wird gar als zentrales Thema eines Spiels herangezogen.
Und auch in diesem Spiel treffen wir auf altbekannte chinesische Themen. Aber wir werden das Gefühl nicht los, sehr viel Ähnliches beim Spieleproduzenten Aristocrat schon in deren Spieleportfolio angetroffen zu haben. Denn viele Elemente des Spiels kommen uns sehr vertraut vor, und werden einfach aus anderen Spielen zusammenkopiert worden sein.
Es handelt sich aber um ein sehr gefälliges Thema, das jedoch weder neu noch einfallsreich ist.
Die Grafiken - und das ist uns schon aus anderen Aristocrat-Slotspielen durchaus bekannt - sind sehr gewöhnungsbedürftig. Diese Slotspiele sind keineswegs schlecht, jedoch entsteht immer wieder der Eindruck, dass die Designer und Entwickler dieser Spiele nie genügend Zeit gehabt haben, um etwas wirklich Außergewöhnliches zu schaffen. Und sie scheinen immer noch Microsoft Paint bei der Erstellung der Grafiken verwendet zu haben.
Die Animationen sind recht einfach umgesetzt worden. Ganz im klassischen Aristocrat-Stil sind auch die unterschiedlichen Animationen der Walzendrehungen und der Gewinne dargestellt, denn diese sind identisch mit den meisten ihrer Slots. Und auch in diesem Spiel wurde keine Ausnahme gemacht. Auch bei den Gewinn-Sounds und den Walzendrehgeräuschen verhält es sich genauso.
In diesem Spiel gibt es keine musikalische Hintergrundbegleitung, aber wahrscheinlich ist das auch gut so, angesichts der Qualität der anderen Spielelemente.
Das Spiel ist aus einem Mehrweggewinnsystem aufgebaut, bei denen die Gewinnkombinationen auf der ersten Walze beginnen müssen und sich auf den benachbarten Walzen von links nach rechts bewegen müssen Aber die Spielsymbole können überall auf den Walzen getroffen werden.
Die Gewinnlinien können in diesem Spiel nicht verändert werden, jedoch steht dem Spieler die Möglichkeit frei, die Anzahl der Walzen, mit denen gespielt werden soll, zu bestimmen. Wenn also nur drei Walzen ausgewählt werden, so sind in Summe 27 Gewinnmöglichkeiten auf den Walzen verfügbar. Werden alle fünf Walzen ausgewählt, so stehen 243 Gewinnmöglichkeiten zur Verfügung.
Das Wild-Symbol ersetzt alle anderen Spielsymbole mit Ausnahme des Scatter- und des Bonussymbols.
Drei oder mehrere Scatter lösen den Freispiel-Bonus aus. Bei diesen muss der Spieler zuerst aus fünf verschiedenen Fisch-Freispielen auswählen. Diese setzen sich zusammen aus einer hohen Anzahl an Freispielen mit jedoch niedrigen Gewinnmultiplikatoren, die auf den Wilds aufscheinen (20 Freispiele und zwei- drei- und fünffache Wildmultiplikatoren), und reichen zu sehr wenigen Freispielen, die dafür aber hohe Gewinnmultiplikatoren (fünf Freispiele und 10-, 15- und 30-fache Wildmultiplikatoren) haben.
Während der Freispiele kann auch das Bonussymbol auf den Walzen getroffen werden. Und wird dieses Symbol auf der Walze getroffen, so wird dem Spieler ein Gewinnbetrag gutgeschrieben, der sich zwischen dem zwei- und dem 50-fachen des Einsatzes pro einzelne Gewinnlinie bewegt.
Die Auszahlungsrate dieses Spiels beläuft sich auf 95,00%, und liegt damit mehr als deutlich unterhalb des Industriedurchschnitts von 96,00%.
Die Einsatzbereiche reichten auf der von uns getesteten Webseite von einem minimalen Einsatz von $/£/€ 0,25 pro Spiel bis zu einem Maximaleinsatz von $/£/€ 5,00 pro einzelner Spielrunde.
Die Volatilität dieses Spiels ist lediglich mittelprächtig, daher ist "Choy Sun Doa" nicht besonders für unsere bevorzugten Slotstrategien geeignet. Und zusammen mit der niedrigen Auszahlungsrate kann dieses Spiel auf keinen Fall mit unseren bevorzugten Slotspiel-Strategien verwendet werden.
"Choy Sun Doa" ist wirklich kein Augenschmaus, ist eher billig umgesetzt und besteht aus vielen zusammengetragenen Spielelementen anderer Slots.
Der Spielverlauf ist grundsolide und die Möglichkeit die Anzahl der Walzen selbstständig einzustellen ist auch faszinierend. Aber dies kann bei weitem nicht die restlichen Mängel dieses Spiels kompensieren.
Denn das größte Manko dieses Spiels lauert in der beschämenden Auszahlungsrate von lediglich 95,00%, die so weit unter dem generellen Durchschnitt liegt, dass wir eigentlich jede weitere Diskussion über dieses Spiel sofort abbrechen müssten. Deshalb machen Sie lieber einen weiten Bogen um dieses Spiel.
3 Gründe wieso Sie uns auf den Social Media Kanälen folgen sollten